Die Tapete zeigt ein detailreiches Muster aus ornamentartigen Blüten, geschwungenen Blättern und feinen Ranken auf einem unifarbenen Hintergrund. Die floralen Elemente sind kunstvoll ausgearbeitet. Die gleichmäßige Anordnung und die geschwungenen Linien verleihen der Tapete eine klassische Eleganz mit einem Hauch von orientalischer Exotik.
Das Muster wurde von Adam Calkin, einem der bekanntesten zeitgenössischen Musterdesigner Großbritanniens, für Lewis & Wood entwickelt. Es ist inspiriert von Iznik-Keramik, die zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert in der westanatolischen Stadt Iznik hergestellt wurde.
Die besonders breiten Tapetenbahnen werden der typisch englischen Arts-and-Crafts-Komposition voll und ganz gerecht.
Der Preis für die Farbvariante Black Gold ist aufgrund eines besonderen Druckverfahrens höher.
Die Tapete besitzt eine Breite von 1,32 m und wird im Doppelnahtschnitt verarbeitet. Der Doppelnahtschnitt ist eine spezielle Tapeziertechnik. Sie sorgt dafür, dass die Nähte der Tapetenbahnen so perfekt aneinander stoßen, dass kein Übergang erkennbar ist. Wir empfehlen, die Anbringung von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Trägermaterial ist ein hochwertiges Vlies. Dies macht die Anbringung sehr einfach. Die Wand wird eingekleistert und die Bahnen werden direkt auf die Wand geklebt.
Bei diesem Produkt handelt es sich um Meterware. Der angegebene Preis bezieht sich auf den laufenden Meter.