Die Tapete zeigt ein regelmäßiges Rautenmuster aus naturfarbenem Schilfrohrgeflecht, eingefasst von dunklen Streifen. Das Muster ist von Möbelbespannungen des 19. Jahrhunderts, dem sogenannten Wiener Geflecht, inspiriert. Die Anordnung erzeugt eine elegante und strukturierte Flächenwirkung. Feine Details und eine harmonische Farbgebung in Braun- und Beigetönen sorgen für ein ausgewogenes Erscheinungsbild, das sowohl klassische als auch moderne Interieurs stilvoll ergänzt.
Geflochtenes Schilfrohr wird seit Jahrhunderten in der Möbelherstellung verwendet. Dank des regen Handels mit Asien tauchten Rohrmöbel erstmals um 1660 in Holland, England und Frankreich auf.
Innerhalb einer Rolle wiederholt sich das Muster nicht, so dass jede Stelle der Tapete ein Unikat ist und der Blick über die Wand schweifen kann.
Trägermaterial ist ein hochwertiges Vlies. Dies macht die Anbringung sehr einfach. Die Wand wird eingekleistert und die Bahnen werden direkt auf die Wand geklebt.