Die von Piet Hein Eek entworfene Panoramatapete zeigt ein Bild mit Palmen und Kolonialarchitektur aus dem sogenannten Goldenen Zeitalter der niederländischen Malerei. Das Original befindet sich im Rijksmuseum in Amsterdam. Das Gemälde wurde für die Tapete digital vergrößert.
Der 1967 geborene niederländische Designer Piet Hein Eek ist international bekannt für seine Entwürfe aus wiederverwerteten Materialien. Bereits seine Abschlussarbeit in den 1990er-Jahren an der Akademie für Industriedesign in Eindhoven erstellte er aus wiederverwertetem Holz und erregte damit Aufsehen in der damals strak von italienischem Design geprägten Möbelbranche. Bis heute verwandelt Piet Hein Eek in seinen Projekten alltägliche, gebrauchte Materialien in begehrenswerte Designstücke.
Die Panoramatapete wird in einem Set aus mehreren Bahnen geliefert. Sie ist in unterschiedlichen Größen lieferbar. Bitte beachten: Je nach Größe des Sets wurden vom Hersteller zum Teil unterschiedliche Ausschnitte aus dem Gesamtbild gewählt.
Trägermaterial ist ein hochwertiges Vlies. Dies macht die Anbringung sehr einfach. Die Wand wird eingekleistert und die Bahnen werden direkt auf die Wand geklebt.